einreißen

einreißen
'aɪnraɪsən
v irr
1) romperse
2)

etw einreißen lassen (fig) — tolerar algo

ein| reißen
unregelmäßig
I intransitives Verb sein
1 dig(Papier) romperse
2 dig(Übel) echar raíces; so etwas darf man erst gar nicht einreißen lassen no debe permitirse que una cosa así se generalice
II transitives Verb
1 dig(Papier) rasgar
2 dig(Haus) derribar
(Perfekt hat/ist eingerissen) (unreg) transitives Verb (hat)
1. [abreißen] derribar
2. [zerreißen] rasgar
————————
(Perfekt hat/ist eingerissen) (unreg) intransitives Verb (ist)
1. [reißen] rasgarse
2. [sich einschleichen] extenderse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • einreißen — einreißen …   Deutsch Wörterbuch

  • einreißen — V. (Aufbaustufe) ein Gebäude durch Niederreißen beseitigen Synonyme: abreißen, abtragen Beispiel: Das alte Haus soll nächste Woche eingerissen werden. einreißen V. (Oberstufe) sich als schlechte Angewohnheit verbreiten Synonym: sich einschleifen… …   Extremes Deutsch

  • einreißen — ↑lazerieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einreißen — ↑ reißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einreißen (1) — 1. Einreißen, verb. irreg. (S. Reißen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, einen Riß einwärts bekommen, im Gegensatze des Ausreißens. Der Zeug reißet ein. Ingleichen nach innen zu reißen, d.i.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einreißen — ein·rei·ßen1 [Vt] (hat) 1 etwas einreißen ein Gebäude o.Ä. zerstören, um den Platz wieder nutzen zu können ≈ ↑abreißen (2) <ein Haus, eine Mauer, eine Wand einreißen> 2 etwas einreißen einen Riss in etwas machen <ein Stück Papier… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einreißen (2) — 2. Einreißen, verb. irreg. neutr. welches wie das vorige conjugiret wird, und das Hülfswort seyn erfordert, Beyfall gewinnen, in Gebrauch kommen, sich ausbreiten, von Dingen, welche als ein Übel angesehen werden. Bey der jetzigen Jahrszeit reißen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einreißen — ein|rei|ßen [ ai̮nrai̮sn̩], riss ein, eingerissen: 1. a) <itr.; ist vom Rand her einen Riss bekommen: die Zeitung ist eingerissen. Syn.: ↑ reißen. b) <tr.; hat vom Rand her einen Riss in etwas machen: sie hat die Seite an der Ecke… …   Universal-Lexikon

  • einreißen — 1. abbrechen, abreißen, abtragen, einbrechen, niederlegen, niederreißen, schleifen; (österr.): demolieren; (ugs.): wegplanieren. 2. a) anreißen, [an]ritzen. b) brüchig werden, Risse bekommen. 3. sich ausbreiten, sich ausdehnen, sich ausweiten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einreißen — einreißenv 1.esreißtein=esnimmtüberhand,wirdunwiderstehlichherrschend(Seuche,Unsitteusw.).EsdringtreißendeinwiederWolfindieSchafherde,wiederMarderindenHühnerstallo.ä.1500ff. 2.etweinreißenlassen=eineUnartsichausbreitenlassen.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einreißen — ein|rei|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”